Vergessene Biographien (46)

Maria Anna Walburga Ignatia (Nannerl) Mozart, verehelichte Freifrau von Berchtold zu Sonnenburg, Musikschaffende, -spielende und -unterrichtende Tochter, Schwester und Ehefrau, geb. am 30. Juli 1751 in Salzburg, gest. am 29. Oktober 1829 ebenda. Tochter der Maria Anna Mozart, geborene Pertl, und des Leopold Mozart, der die zwei von sieben überlebenden Kindern intensiv musikalisch schulte. War bis zur Heiratsfähigkeit" als Wunderkind mit Bruder Wolfgang Amadeus in Europa auf Konzertreisen. Führte lange den Haushalt des verwitweten Vaters, zwischendurch den ihres Ehemannes und dessen fünf Kindern aus erster Ehe sowie der gemeinsamen drei Töchter. Trug durch Klavierunterricht zum Unterhalt bei, kümmerte sich um die Gesamtausgabe der Werke ihres Bruders, dessen Briefnachlaß und dessen Familie. Handschriften einiger ihrer Kompositionen sind erhalten.
Sabine Krusen
* Im Insel-Verlag erschien gerade in erweiterter Neuauflage Nannerl Mozart" von Eva Rieger