Ausgabe 2 - 2003 | berliner stadtzeitung scheinschlag |
|
|
|
|
|
||||||
|
Vergessene Biographien (18)Als jüngste der vier Töchter von Friederike von Hessen-Darmstadt und Karl Ludwig von Mecklenburg-Strelitz wurde sie 15jährig wie auch ihre Schwester Luise, die spätere Königin von Preußen nach Berlin mit einem Hohenzollernprinzen verheiratet. Mit 18 Jahren bereits Witwe brachten ihr Amouren" und ein uneheliches Kind zunächst Hofverbot" und Verbannung ein. Fünf Kinder aus zweiter Ehe mußte sie ohne deren Vater und mit eigenen Einkünften großziehen. Im preußischen Ansbach galt die 24jährige als Regentin. In dritter Ehe zog sie nach Berlin zurück, führte Unter den Linden einen Salon der gebildeten Welt", umsorgte neben zahlreichen eigenen Kindern nach dem frühen Tod von Königin Luise auch Nichten und Neffen. 1835 übersiedelte sie als Königin nach Hannover. S.K. > Abbildung: Die berühmte Prinzessinnengruppe von Schadow in der Berliner Nationalgalerie die Prinzessinnen Luise und Friederike (von links) als 17- und 15jährige Bräute der Hohenzollernprinzen. > Am 12. März bietet die City-VHS einen Vortrag der Historikerin Beate Neubauer an Infos unter fon 200947474 oder 4493227. |
|||||||||
|
||||||||||
Ausgabe 2 - 2003 | ||||||||||