Titel

Erst die Arbeit und dann... Psychologie des Arbeitslosen - eine Vorschau auf den Nachrichtenteil.

nachrichten

Undankbares Berlin Die Zwischenbilanz zum "Planwerk Innenstadt"zeigte vor allem Eines: Daß nicht mehr viel davon übrig ist. us

Mietenspiegel - Anfang einer Mietenspierale Betroffenenvertretungen in Prenzlauer Berg protestieren gegen Mieterhöhungen und fordern "Mietsteigerungsmoratorium". us

"Nehmen, was der Gesetzgeber zuläßt" Anmerkungen zur Neuvermietungspraxis der WBM (Wohnungsbau Mitte) us

Das Manifest der Glücklichen Arbeitslosen Eine umfangreiche Dokumentation und zwei Kommentare zum Thema...

bildrepublik

Ein Portät von Christoph Eckelt

Nachgefragt

Aber was? Z.B. Haare Schneiden am Hauptbahnhof. Bov Bjerg hat nichts gegen lange Haare - nur gepflegt müssen sie sein.

Kultur

Innenräume Über drei vom Butho-Tanz inspirierte Performences im Kule-Theater sprach Stella Luncke mit einigen der Mitwirkenden.

Doom oder: Nutze die Fragmentierung. Markus S. Ailer bespricht "Doom Patrols. Streifzüge durch die Postmoderne" von Steven Shaviro.

Authentizität als Kulisse Ulrike Steglich über das Wechselspiel zwischen Aufwertung, Kunstbetrieb, Gewerbe- und Sozialstruktur in Berlin Mitte.

o. T. Galerien, Tankstellen und andere Kunstorte GMZ besuchte Berliner Galerien und fand Kunst aus Sibirien.

1898

Berlin 1898 Der regelmäßige Bericht unseres Zeitreisenden Falko Hennig.

Impressum

Das Impressum Der Ausgabe 01 - 1998.